Meisterhafte Muskelkraft
Abenteurer und Genießer, Naturliebhaber und Sportler – am Blauen Band kommen sie alle auf ihre Kosten. Per Paddel erleben Sie Mitteldeutschlands schönste Gewässer und entdecken ein Stück Lebensqualität für sich. Machen Sie den Versuch und geben Sie Ihrem Bewegungsdrang freien Lauf. Beschleunigen Sie allein durch die eigene Kraft und spüren Sie wie Sie sich tatsächlich entschleunigen. Sachsen-Anhalt bietet dazu die perfekte Kulisse. Von der obere Saale und Unstrut mit Burgen und Weinbergen, über die quirlige Bode im Nordharz bis hin zur Elbe, der letzten intakten Stromlandschaft Mitteleuropas. An den Ufern aufgereiht wie an einer Perlenkette wahrhaft begeisternde Städte mit sagenhafter Geschichte. Denken Sie an den Naumburger Dom, die Händelstadt Halle, die Lutherstadt Wittenberg, die Bauhausstadt Dessau oder auch die Stadt Havelberg – wohin Sie der Fluss auch treibt, dass „Blaue Band“ zieht auch Sie in seinen Bann.
Kanadier oder Kajak?
Wichtigster Unterschied ist, der Kanadier wird mit einem Stechpaddel angetrieben, ein Kajak mit einem Doppelpaddel. Die Paddeltechnik mit einem Stechpaddel ist etwas schwieriger zu erlernen, vor allem wenn man alleine paddelt. Deswegen gibt es überwiegend Kanus für 2 oder mehr Personen. Das Kajak wird immer sitzend gefahren und im Vergleich zum Kanu sitzt man tiefer - das Boot ist kippstabiler. Das Kajak ist etwas schmaler gebaut und daher schneller als ein Kanadier und hat auch weniger Eigengewicht. Dafür kann im Kanadier mehr Gepäck zugeladen werden. Ob für dich ein Kajak oder Kanadier das richtige Boot ist, ist daher eine sehr individuelle Frage. Viele der Kanuvermieter in Sachsen-Anhalt haben beide Bootstypen an ihren Standorten im Verleih.